Peter Pfändler gehört als Comedian und Moderator zur Top Liga.
14 Jahre Fronterfahrung bei „Radio Z“, 7 erfolgreiche Jahre beim SRF, wo seine Sendung „Wääled Si“ Top-Quoten erreichte und die jahrelangen Produktionen für viele Fernseh-Sketche, sind die Basis seiner Professionalität für das Publikum.
Seine aktuelle Fernseh-Talkshow „Pfändler Talk“ beeindruckt besonders durch die persönliche Gesprächsführung.
Ob Firmenfeier, Zirkuspremiere oder Hochzeit – Peter Pfändler mag Menschen. Und deshalb bietet er als Moderator die perfekte Mischung aus Charme, Humor und erstklassiger Unterhaltung.
Der grosse Kommunikationsspezialist Marcus Knill, analsysierte in seinem Blog den Pfändler Talk:
Miosca, Lanz und Co könnten bei der Moderation von Peter Pfändler eine Scheibe abschneiden. Für zahlreiche Talker sind Zuhören und Empathie Fremdwörter.
Was beim Pfändler Talk auffällt: Der Moderator lebt die Dialogik. Er rückt das Gegenüber in den Mittelpunkt des Gespräches, hört konzentriert zu und versteht es, sich in die Haut des Gesprächspartners zu versetzen. Man spürt seine Begeisterung und er kann andere zum Reden bringen. Ich bin überzeugt, dass sich der Moderator sehr gut und intensiv vorbereitet. Weil sich Peter Pfändler begeistern kann für Menschen, gelingt es ihm auch, das Publikum zu begeistern. Pfändler lebt die Erkenntnis: Man muss Menschen mögen! MMMM-Prinzip!
Pfändler Talk ist mal tiefsinnig, unkonventionell, manchmal hinterfragend aber immer respektvoll und humorvoll. Pfändler talkt mit Herzblut.
Er überrascht, weil er es fertigt bringt, dass das Gegenüber Facetten preisgibt, die bei anderen Talkern verschwiegen werden.
Pfändlers Stärke: Er akzeptiert die Menschen so, wie sie sind. Er versucht sie nicht zu ändern.
Das Konzept der Sendung ist einmalig. Mit wenig Mittel holt Pfändler das Maximum aus einer einfachen Szenerie heraus.
Sein Talk ist kein oberflächliches Geplauder. Die Gespräche sind immer ein Gewinn.