Hier ist das Video zur Show Pfändler 2.0
Die Presse schreibt bereits nach den ersten Shows das neue Programm „Pfändler 2.0“: „Die Schweiz hat einen neuen Humorkönig“, „Peter Pfändler hat sich wieder selbst übertroffen“, „Wortwitz und Stand-up aus Übezeugung“, „Er ist wahrlich der Meister des Facettenreichtums“, „Pfändler 2.0“ ist wohl das erfolgreichste Update in der Comedyszene“.
Zum Inhalt:
Aufregung hinter der Bühne kurz vor dem Start: Wo ist Pfändler? Kudi der Aufnahmeleiter ist kurz vor dem Verzweifeln und sucht ihn überall, derweil Lady Lilly sich über das schlechte Makeup beklagt und über ihre neuste Liebesbeziehung ganz unverblümt Details ausplaudert. So muss Paco, der Flüchtling aus Kuba, für Pfändler einspringen und stellt dabei grosse Fragezeichen hinter die deutsche Sprache und die Schweizer Geographie. Aber er lässt auch eine Bombe platzen wenn er erzählt, welche Beziehung er zur Hotellerie in Spanien hat.
Franz der Bayer mokiert sich derweil über alles und jeden der nicht aus Bayern kommt und erklärt plausibel, weshalb Computer nutzlos sind und welche Analogien zu einem Hornschlittenrennen bestehen. Peter Pfändler selbst wird zwischenzeitlich Opfer der modernen Technik und mutiert zu einem Basler Avatar, dem die Bedeutung von „lästern“ wenig bekannt ist.
Wenn sich Lady Lilly die Ehre gibt, sind klassische Show und freche Sprüche in divenhaftem Kostüme vorprogrammiert. Dass „Madame“ aber ausgerechnet bei Ihrem Lieblingssong von zwei abgehalfterten Showgrils gestört wird, bringt die sonst so koole Dame ordentlich aus der Fassung.
Während der Glarner Hösli – richtig, der von der Einsatzzentrale und jüngster Social Media Star aus dem Hause „Peter Pfändler Comedy“ – auch nach ihm sucht, lüftet der Olympiasieger Hausi Leutenegger ein Geheimnis und präsentiert sich als Pilot, der so seine liebe Mühe mit dem Flugfunk hat. Und dann kommt auch noch Peter Pfändler selbst und provoziert mit Wortakrobatik und klassischer Stand-Up Comedy seine Gäste zu Lachsalven im Sekundentakt. Pfändlertainment total.
Das neue Programm „Pfändler 2.0“ überrascht als abwechslungsreiche, schnelle und moderne Show mit aktuellen Themen, in denen sich das Publikum selbst wiedererkennt.
Mit „Pfändler 2.0“ setzt Peter Pfändler in seinem Schaffen neue Mässtäbe, verbindet traditionelle Comedy mit unkonventionellen Videoclips und neuer Effekt-Technik. Etwa dann, wenn er Schlagzeug spielt und hinter seinem Rücken hunderte LED Lichter im gleichen Takt bewegungsgenau aufleuchten.
Im Black-Friday-Modus bietet Pfändler einen Lacher nach dem anderen an, hetzt in 90 Minuten von Pointe zu Pointe und wird nie Müde dabei, sich selbst auf die Schippe zu nehmen. Pfändlertainment pur.